Schmerzen sind im hohen Alter doch normal!? Aktuelle Zugänge zu „Total Pain“ in der Palliativen Geriatrie
„Total Pain“ bedeutet ganzheitlicher Schmerz. Es geht um den Schmerz in seiner „Vielgesichtigkeit“, der den Menschen in seiner ganzen Person und Existenz erfasst. Das Konzept, von Cicely Saunders in den 1960er-Jahren geprägt, ist auch in der Palliativen Geriatrie von großer Bedeutung: Es ist davon auszugehen, dass alle hochbetagten Menschen Bekanntschaft mit jeder Form von Schmerz gemacht haben, mit körperlichem, seelischem, sozialem und spirituellem Schmerz. Zur Linderung von Total Pain braucht es Zuwendung, Berührung und Achtsamkeit – neben der medikamentösen Therapie. Die Fachtagung versammelt unterschiedliche Zugänge und stellt den interprofessionellen Zugang im stationären und mobilen Setting für den Umgang mit den unterschiedlichen Dimensionen des Schmerzes in den Mittelpunkt von Wissensvermittlung und Austausch. Mit Beiträgen von Katharina Heimerl, Brigitte Mayr-Pirker, Sabine Millius, Gerda Schmidt, u.v.m. Details und Anmeldung: www.kardinal-koenig-haus.at
|
||
Neueste Kommentare