Basislehrgang mit Vergabe des „Gütesiegel Familientrauerbegleitung©“
nach dem Konzept LAVIA Lebensweg- und Trauermodell
Institut für Familientrauerbegleitung/Gelsenkirchen mit Mechthild Schroeter-Rupieper
Genauso wie Männer und Frauen unterschiedliche Trauerreaktionen zeigen können, so verstehen, fühlen und reagieren auch trauernde Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer Entwicklung und Erfahrung in manchen Situationen »anders« als Erwachsene. Sie benötigen Unterstützung durch Begleiter/innen und kreative Methoden, um ihre Lebenssituation zu verstehen und um Gefühle ausdrücken zu können.
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt in der praxisorientierten Information und Begleitung von Kindern und Jugendlichen, bei denen der Verlust eines Geschwisters oder (Groß-) Elternteils ansteht oder bei denen diese bereits verstorben sind. Für die Durchführung von Kinder- und Jugendtrauergruppen werden praktische Grundlagen für Inhalt, Durchführung und Öffentlichkeitsarbeit vermittelt.
Nähere Details, Termine und Anmeldung: www.bildungsakademie-weinviertel.at
Neueste Kommentare