Die Plattform für Tod und Trauer in Österreich

Home Veranstaltungen Veranstaltung Einführungsabend zum 23. Grundkurs „Einführung in die Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“

Einführungsabend zum 23. Grundkurs „Einführung in die Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“

Am Einführungsabend werden Ihnen die Methoden und Inhalte der fünf Module des Lehrgangs vorgestellt. Der Abend ist Teil des Lehrgangs und soll potenzielle Teilnehmer/innen umfangreich informieren und als Entscheidungshilfe dienen.

Der Lehrgang ist eine „Einführung in die Sterbebegleitung“

  • für Personen, die sich ehrenamtlich dem Hospizdienst zur Verfügung stellen wollen
  • für Menschen, die ihre Kompetenz in der Begleitung Kranker und Sterbender erweitern wollen
  • für Mitarbeiter/innen in helfenden Berufen

Inhalte des gesamten Lehrgangs

Hospizidee, Hospizgeschichte, Persönliche Auseinandersetzung mit Verlust, Sterben, Tod und Trauer, Gesprächsführung, verbale und nonverbale Kommunikation, Medizinische und pflegerische Grundinformationen, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Palliativpflege, Wahrhaftigkeit am Krankenbett, Begleitung von Angehörigen, Kinder als Angehörige, eigene Psychohygiene, Grenzen erkennen und annehmen, Soziale und rechtliche Fragen – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht…, Ethisch-juridische Aspekte – aktive, passive Sterbehilfe, Spiritualität in der Begleitung, Trauerprozesse, Trauerrituale, Ehrenamtlichkeit in der Hospizbewegung

Der Einführungskurs ist keine Berufsausbildung und keine Trauergruppe für Betroffene!

Referentin
Angela Siquans, akad. Palliativexpertin, Dipl. Ehe- Familien- und Lebensberaterin, Mediatorin, zertifizierte Kinder-, Jugend- u. Familientrauerbegleiterin

Termin/Einführungsabend Di., 6. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Referentin Angela Siquans
Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 10,-
Anmeldung bis 29. April 2025

Die genauen Kurseinheiten/Zeitplan werden ab März 2025 online bekannt gegeben.
Für den Lehrgang gibt es eine begrenzte Teilnehmer/innenzahl, bitte melden Sie sich vorab auch bereits für den Lehrgang an! Die Lehrgangsplätze werden auch nach dem Zeitpunkt der Anmeldung gereiht.
Seminarort für die Wochenend-Module Hotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf
Hinweise Die Teilnahme am Einführungsabend zur Abklärung der Motivation und ein schriftlicher Verlustlebenslauf ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang!

Anmeldeformular bitte anfordern oder online ab März 2025 downloaden.

Link zur Anmeldung

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden